Jeansstoffe – die robusten Klassiker

Eigentlich heisst der dicht und fest gewebte Baumwollstoff Denim, abgeleitet aus dem Amerikanischen „Serge de Nîmes“ (= Gewebe aus Nîmes). Doch die Jeans ist mit ihrer Popularität längst zum Namensgeber einer ganzen Gattung geworden. Dabei lässt sich aus dem robusten Gewebe so viel mehr als nur Hosen herstellen. Weiterlesen


Ideal für junge Mode und moderne Wohn-Dekorationen
Zeitgemäße Qualitäten mit bequemem Stretch-Effekt und aus weicher Premium-Baumwolle eignen sich auch ideal für Hemden, Blusen, Kleider, Röcke, Taschen, Beutel, ... aber auch als Möbelstoff, für Kissenbezüge, trendige Sitzsäcke, Hocker, ...
Typisch für die Webart in Köperbindung ist die Farbmelange aus blauem Kett- und weißem Schussfaden – und die diagonale Struktur, deren Laufrichtung Sie beim Zuschnitt beachten müssen.

Die richtige Nadel
Leichte Jeansstoffe nähen Sie problemlos mit normalem Garn und Universalnadeln. Für stärkere Qualitäten – und bei mehrlagigen Kappnähten – empfehlen sich Jeans-Nadeln mit extra stabiler und schlanker Spitze. Und für eine kernige Optik der Nähte robustes, besonders dickes Jeans-Garn.

Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr
  • Zum Ortstarif

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu